Chrysokoll
Feine Chrysokoll Edelsteine als Schmucksteine im Cabochon-Schliff aus verschiedenen Lagerstätten.

Chrysokoll ist ein durch seinen Kupfergehalt blau- bis blaugrünes Mineral, welches als Schmuckstein trotz seiner geringen Mohs-Härte von 2 bis 4 zur Verarbeitung in Schmuckstücken sehr beliebt ist. Chrysokoll in Edelsteinqualität kommt in geringen Mengen in Kupferlagerstätten vor und bildet sich häufig mit blauem Azurit, grünem Malachit, rotbraunem Cuprit und Türkis. Chrysokoll wurde bereits im Schmuck der alten Griechen als Cabochon verwendet.
Chrysokoll findet seine Bezeichnung aus dem griech. chrysos - Gold und kolla Leim. Chrysokoll gehört zur Mineralklasse der Silikate und kristallisiert im monoklinen Kristallsystem und bildet mikrokristalline, nadelige Kristalle oder erdige, traubenförmige Aggregate. Die Farben von Chrysokoll-Aggregaten sind grün, blaugrün bis blau. Durchscheinender bis opaker Chrysokoll zeigt geschliffen einen matten bis glasigen Glanz. Die Dichte beträgt 2,0 bis 2,4. Die Vorkommen liegen u. a. in den USA und Mexiko. Eilatstein aus Israel ist eine Besonderheit, ein Gemenge aus Chrysokoll, Malachit und Türkis.