Chrysoberyll
Feinste rare Chrysoberyll Edelsteine als Schmucksteine im Facetten-Schliff.

Eine relativ hohe Lichtbrechung verleiht dem harten Chrysoberyll als Edelstein eine lebhafte Brillanz und macht ihn seit Jahren zu einem beliebten Schmuckstein.
Mineral: Chrysoberyll
Bezeichnung aus dem griech. chrysos - Gold und dem Mineralnamen Beryll zusammengesetzt
Mohshärte: 8,5 - aufgrund der Härte besitzen Chrysoberylle sehr gute Trageeigenschaften
Farbe: gelb, hellgrün, smaragdgrün, dunkelgrün, braungrün - Cymophan (Chrysoberyll-Katzenauge) goldgelb mit silberweißem Lichtstreifen auf der Oberfläche
Transparenz: durchsichtig, durchscheinend
Glanz: glasig, fettig
Dichte: 3,72
Kristallsystem: rhombisch
Kristallformen: Tafeln, kurzprismatisch, sehr häufig Zwillinge