Amazonit
Feine Amazonit Edelsteine als Schmucksteine im Cabochon-Schliff aus Afrika.

Der perlmuttartige Glasglanz und die weißen Streifen geben dem grün bis blaugrünen Amazonit aus Russland, der auch als Amazonenstein angeboten wird, ein attraktives Aussehen. Orthoklas ist die Bezeichnung für die Feldspat-Gruppe, die auch Mikrolin beinhaltet. Die grüne Varietät heißt Amazonit. Weitere Orthoklas-Varietäten der Kalifeldspate sind Adular, Mondstein, Orthoklas und Sanidin. Amazonit wird in der Regel als Cabochon geschliffen. Amazonit ist überwiegend undurchsichtig, seltene Kristalle sind transparent.
Mineral: Mikrolin
Bezeichnung vom griech. mikron - klein und klinein - sich neigen
Varietät: Amazonit (Mikrolinvarietät)
Bezeichnung nach dem Amazonenstrom in Südamerika
Mineralklasse: Silikate
Mohshärte: 6 (spröde) - aufgrund der geringen Härte und somit Gefährdung von Glanz und Politur bedürfen Amazonite besonderer Vorsicht beim Tragen und Pflege beim Aufbewahren
Farbe:grün, blaugrün - häufig mit weißen Streifen durchsetzt
Transparenz: durchscheinend, undurchsichtig
Glanz: glasig
Dichte: 2,5 - 2,6
Kristallsystem: triklin
Kristallformen: kurzprismatisch, tafelig, häufig Zwillinge
Vorkommen: die bedeutendsten Lagerstätten befinden sich in Indien