
Sillimanit in Pastellfarben mit seidigem Glasglanz für Sammler oder als Schmucksteine geschliffen im Online Shop
Sillimanit ist aufgrund seiner Härte auch als Edelstein in Schmuckstücken verwendbar. Diese Aluminiumsilikat-Gruppe besteht aus den drei polymorphen Mineralen Andalusit, Sillimanit (beide rhombisch) und Kyanit. Sillimanit ist das seltenste Mineral dieser Gruppe.
Mineral: Sillimanit | Fibrolith
Bezeichnung nach dem amer. Chemiker und Mineralogen B. Silliman
Mineralklasse: Silikate Al2SiO5
Mohshärte: 6 - 7 (spröde) - aufgrund der Härte besitzen Sillimanite gute Trageeigenschaften
Farbe: farblos, weiß, gelbgrau, hellblau, grünlich, rötlich
Transparenz: durchscheinend, durchsichtig
Glanz: glasig, seidig
Dichte: 3,2
Kristallsystem: rhombisch
Kristallformen: Nadeln
Behandlung: Reinigung mit Wasser
Vorkommen: u. a. Myanmar, Sri Lanka, Khasi Hill (Indien)
Verwendung: manchmal als Edelstein im Facettenschliff