Chalkopyrit
Feine Chalkopyrit Edelsteine als Schmucksteine oder für Sammler geschliffen aus Mexiko.

Aufgrund der Farbe, der Ausprägung der Kristalle und des metallischen Glanzes besteht Verwechslungsgefahr mit Markasit, Pyrit und Gold.
Mineral: Chalkopyrit (veraltet: Kupferkies)
Bezeichnung aus dem griech. 'chalkos' = Kupfer und 'pyr' = Feuer
Mineralklasse: Sulfide CuFeS2
Mohshärte: 3,5 - 4 - aufgrund der geringen Härte und somit Gefährdung von Glanz und Politur bedürfen Chalkopyrite besonderer Vorsicht beim Tragen und Pflege beim Aufbewahren
Farbe: messinggelb, auch mit Grünton, goldgelb (häufig mit bunten Anlauffarben)
Tranparenz: opak
Glanz: metallisch
Dichte: 4,2 - 4,3
Kristallsystem: tetragonal
Kristallformen: pseudotetraedrisch, pseudooktaedrisch, häufig Zwillings- oder Mehrfach-Verwachsungen