Dendritenopal
Feinste Dendritenopal Edelsteine als Schmucksteine oder für Sammler im Cabochon-Schliff
Der Milchopal mit heller Grundfarbe ist durchscheinend bis undurchsichtig weiß und zählt zu den Gemeinen Opalen. Meist zeichnen den Milchopal dendritische schwarze Zeichnungen, was zum Namen Dendritenopal oder auch Moosopal führt. Gemeiner Opal: hierzu zählen alle Opale mit Körperfarbe in farblos, gelb, gelbbraun, braun und rot mit wachsartigem Glanz.
Die Bezeichnung Amethyst ist historisch und stammt vom griech. amethystos - nüchtern, nicht betrunken. Amethyst gehört zur Mineralklasse der Oxide. Geschliffen und poliert weist durchsichtig bis durchscheinender Amethyst einen schönen fettigen bis glasigen Glanz auf. Die Dichte liegt bei 2,66. Amethyst kristallisiert im trigonalen Kristallsystem und bildet prismatische, dipyramidale, pseudokibische Kristallformen neben Zwillingen. Die Fundorte für klare Rohsteine, die sich zur Verarbeitung als Schmuckstein eignen, liegen u. a. in Brasilien und Uruguay.