Mondstein
Feinste Mondstein Edelsteine als Schmucksteine in sämtlichen Farbvarietäten im Facetten- und Cabochon-Schliff im Online Shop
Mondstein ist ein durchscheinender Edelstein, der aus Albit und Orthoklas-Feldspat besteht. Mondstein kommt in den Farben weiß-blau (Adular-Varietät), farblos, gelb, orange, grün und grau vor; mitunter kann Mondstein sogar rötlich sein. Mondstein wird in der Regel als Cabochon gefasst. Mondstein war im Jugendstil Anfang des 20. Jahrhunderts als Schmuckstein sehr beliebt.
Mineralgruppe: Plagioklase (Sammelbezeichnung für (Na, Ca) Feldspate)
Bezeichnung vom griech. plagios - schräg und klasis - Bruch
Mineral: Orthoklas
Bezeichnung vom griech. orthos - gerade und klasis - Bruch
Varietät: Adular (Orthoklasvarietät) | Mondstein - leicht milchig trübe Varietät mit bläulich weißem Schimmer
Bezeichnung nach dem Berg Adula in Österreich
Mineralklasse: Silikate
Mohshärte: 6 (spröde) - aufgrund der geringen Härte und somit Gefährdung von Glanz und Politur bedürfen Mondsteine besonderer Vorsicht beim Tragen und Pflege beim Aufbewahren
Farbe: farblos, weiß, gelblich, grünlich, rosa, graubraun
Transparenz: durchscheinend, durchsichtig
Glanz: glasig, perlmuttartig
Dichte: 2,5
Kristallsystem: monoklin
Kristallform: prismatisch, grobtafelig, häufig Zwillinge
Behandlung: Reinigung mit Wasser
Verwendung: Mondsteine für Schmuckzwecke