Larimar
Feine blaue Larimar Edelsteine als Schmucksteine oder für Sammler geschliffen im Facetten- und Cabochon-Schliff.

Larimar ist die blau gefärbte Pektolith-Variante, die nur an einem einzigen Ort in der Dominikanischen Republik vorkommt. Larimar ist ein undurchsichtiger himmerblauer Stein mit weißen Streifen. Larimar wird in der Regel im Cabochon-Schliff verarbeitet und selten facettiert.
Larimar verblasst in starkem Sonnenlicht.
Mineral: Pektolith
Bezeichnung aus dem griech. pektos - geronnen und lithos - Stein
Mineralklasse: Silikate Ca2NaH[Si3O9]
Varietät: Larimar (blaue Pektolithvarietät) - Atlantisstein
Bezeichnung nach Mendez zu Ehren seiner Tochter Larissa und vom span. mar - Meer
Mohshärte: 5 - 7 - aufgrund der teilweise geringen Härte und somit Gefährdung von Glanz und Politur bedürfen Larimare besonderer Vorsicht beim Tragen und Pflege beim Aufbewahren
Farbe: hellblau mit weißen Flecken, grünblau auch mit roten Flecken, blau
Transparenz: transparent bis opak
Glanz: glasig, seidig
Dichte: 2,84 - 2,90
Kristallsystem: triklin
Kristallformen: prismatisch, nadelig, Zwillinge