Labradorit

Feinste blau schimmernde Labradorit Edelsteine als Schmucksteine im Facetten- und Cabochon-Schliff.

Labradorit Edelsteine

Bei sehr schönen Labradorit Steinen tritt eine Farbänderung, sogenanntes Labradorisieren, in metallisch glänzenden Farben Blau und Grün - blaues Feuer - auf. Labradorit ist ein Mitglied der Plagioklas-Reihe aus der Feldspat-Gruppe. Weitere Mitglieder der Plagioklase sind Albit, Oligoklas einschließlich der Varietäten Sonnenstein, Bytonwnit, Andesin udn Anorthit. Der aus Finnland stammende Labradorit ist als Spektrolith bekannt.

Labradorit Cabochon Träne 28x14 mm blaues Feuer

Labradorit facettiert Kegel 8 mm

Labradorit Cabochon Herz 35x30 mm blaues Feuer

Labradorit rund facettiert 12 mm

Paarpreis

Labradorit Kugel glatt 6 mm Paar

Mineralgruppe: Plagioklase (Feldspate)
Bezeichnung
vom griech. plagios - schräg und klasis - Bruch abgeleitet
Varietät: Labradorit | Spektrolith (Plagioklasvarietät)
Bezeichnung nach der Halbinsel Labrador (Kanada)
Mineralklasse: Silikate (Ca,Na) [(Al,Si)2Si2O8]
Mohshärte: 6 - 6,5 (spröde) - aufgrund der geringen Härte und somit Gefährdung von Glanz und Politur bedürfen Labradorite besonderer Vorsicht beim Tragen und Pflege beim Aufbewahren
Farbe: dunkelgrau, grauschwarz mit Farbspiel (Labradorisieren), auch farblos, bräunlich, grün, rot
Transparenz: durchsichtig, durchscheinend
Glanz: glasig, perlmuttartig
Dichte: 2,70
Kristallsystem: triklin
Kristallformen: prismatisch, tafelig, Zwillinge