Beryll

Feinste Goldberyll und Heliodor Edelsteine als Schmucksteine oder für Sammler geschliffen in verschiedenen Größen und Schliff-Formen.

Heliodor Goldberyll Edelsteine

Heliodor - der grüne Beryll - ist meist hellgrün oder gelbgrün. Beryll mit gelber Färbung wird im Handel als Goldberyll geführt. Die Farbpalette reicht von Zitronengelb bis Goldgelb. Beryll wird je nach Färbung und chemischer Zusammensetzung in verschiedene Varietäten eingeteilt. Die bekanntesten Schmucksteine sind der blaue Aquamarin, der rosa Morganit und der grüne Smaragd. Roter Beryll (veraltet Bixbit) aus den USA ist eine Besonderheit. Aufgrund der hohen Mohshärte von 7,5 bis 8 (spröde) besitzen Berylle sehr gute Trageeigenschaften und geschliffene Schmucksteine eignen sich sehr gut zur Verarbeitung in Schmuckstücken. Goldberyll weist gelegentlich auch Katzenaugen-Effekt auf.

Beryll gelb Oktagon facettiert 6x4 mm

Beryll gelb rund facettiert 4 mm

Beryll Quadrat facettiert Princessschliff 4 mm Goldberyll

Beryll gelb Quadrat facettiert 5 mm

Heliodor oval facettiert 7,5x5,5 mm

Beryll gelb Navette facettiert

Beryll gelb Navette facettiert 10x5 mm

Beryll gelb Herz / Tropfen facettiert 7 mm

Beryll gelb rund facettiert 7 mm

Paarpreis

Beryll gelb Tropfen facettiert 7x5 mm Paar

Beryll gelb Quadrat facettiert 6 mm

Beryll Rechteck Spiegelschliff 11,25x5,25 mm

Heliodor Navette faettiert 12x6 mm

Gelber Beryll Rechteck facettiert 9x5,6 mm Scherenschliff

Gelber Beryll Rechteck facettiert 9x5,6 mm Scherenschliff

Paarpreis

Beryll gelb oval facettiert 8x6 mm Paar

Beryll gelb Quadrat facettiert 8 mm

Beryll gelb Quadrat facettiert 8 mm

Beryll gelb facettiert 4.45 ct.

Beryll gelb facettiert 4.80 ct.

Beryll gelb facettiert 5.38 ct.

Beryll gelb facettiert 5.91 ct.

Die Mineralgruppe Beryll findet ihre Bezeichnung bei den Griechen beryllos, die das lat. smaragdus und beryllus (samt chrysoberyllus und chrysoprasius) einschloss. Die Varietät Heliodor ist eine Beryllvarietät, deren Bezeichnung aus den griech. Wörtern döron - Geschenk und helios - Sonne zusammengesetzt ist. Beryll gehört zur Mineralklasse der Aluminizm-Beryllium-Silikate. Bei glasigem Glanz sind diese Steine durchsichtig bis durchscheinend. Die Dichte beträgt 2,63 bis 2,8. Beryll kristallisiert hexagonal im Kristallsystem und die Kristallformen sind prismatisch, selten tafelig. Die bedeutendsten Heliodor Fundstellen liegen in Brasilien und Madagaskar; Goldberyll stammt überwiegend aus Brasilien und Sri Lanka. Der wenig bekannte dunkelbraune Beryll aus Brasilien kann Sterneffekt aufweisen.